Dominanz-Intensivtraining für "leise" Führungskräfte 

Ein Tag, der Ihre Wirkung verändert - mehr Respekt und Einfluss im Meeting. Ohne lauter zu werden. Ohne Härte. Ohne Show.

📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025 

🕘 09:00–16:00 Uhr

📍 CH-Olten

👥 Maximal 10 Teilnehmer

Rabatt für Unternehmen ab 3 TN: 15%

"Ich kann den Kurs jedem empfehlen, der seine Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchte."
Reto Misteli | Produktmanager Bank
"...und hilfreich empfunden habe ich die Kommunikations-Rollenspiele mit ihm. Sehr zu empfehlen!"
Dr. med. Tobias Schütz | Facharzt für Chirurgie und Spezialisierte Traumatologie
"...verfüge nun über die kommunikativen Werkzeuge, um mir auch in schwierigen Situationen Gehör zu verschaffen...."
Dr. Martin Wachinger | Interim-Manager, Projektmanager, Management-Berater

Erleben Sie diese Störungen in Meetings?

  • Man fällt Ihnen häufig ins Wort.
  • Lautstärke und Machtspiele geben den Ton an.
  • Sie fühlen sich nicht richtig ernst genommen.
  • Man klaut Ihre Ideen und gibt sie als die eigenen aus.
  • Sie fühlen sich unsicher - trotz hoher Fachkompetenz.
  • Untergebene ignorieren Anweisungen.

Ihre Argumente verdienen Gehör

Das Dominanz-Training© zielt darauf ab, Ihre Präsenz und Ihre Durchsetzungsfähigkeit im beruflichen Kontext zu stärken.
Der Fokus liegt darauf, selbstbewusst und klar aufzutreten und sich in Gesprächen, Verhandlungen oder Gruppensituationen Gehör zu verschaffen und nicht von anderen dominiert oder übergangen zu werden. 
Ohne dass Sie lauter, "härter" oder schlagfertiger werden müssen.

Was wirklich den Unterschied macht

Sie erleben, wie sich Autorität sichtbar machen lässt. Sie erfahren, wie Sie typische Konfliktmuster durchschauen und in Ihrem Interesse auflösen. 
Mir klaren Worten. Mit körpersprachlichen Signalen. 

Und dem gezielten Wechsel zwischen argumentativer Sprache und reduzierten, machtvollen Ausdrucksformen. 

Das verändert alles:

  • Ihre Sprache.
  • Ihre Ausstrahlung.
  • Ihre Position im Raum.
Und genau das trainieren wir - Schritt für Schritt.

Vorher - Nachher

Vorher:

  • Sie nehmen Unterbrechungen hin
  • Ihre Beiträge versanden
  • Sie haben Zweifel an der eigenen Wirkung 

Nachher:

  • Sie holen sich das Wort souverän zurück
  • Sie platzieren Ihre Botschaft klar und deutlich
  • Sie wirken kompetent und gewinnen Einfluss
Jetzt Platz sichern

Inhalte des Trainings

Im Dominanz-Training© geht es nicht um laute Auftritte oder klassische Rhetorik. Es geht um kleine Veränderungen mit grosser Wirkung.
Sie können konkret ausprobieren, welche Mittel Ihnen mehr Respekt und Gehör verschaffen - bei Vorgesetzten, Kollegen, Kunden und Mitarbeitern.

Ruhig. Klar. Unüberhörbar.  

Sie üben in realistischen Situationen, was im Umgang mit dominanten Gesprächspartnern nachhaltige Wirkung zeigt. 
Ein Blick, der führt, statt auszuweichen. Eine Sitzhaltung, die Präsenz zeigt, statt Zurückhaltung. Ein Satz, der bleibt, statt sich zu erklären.
So beginnt es: Mit einfachen Techniken. Mit ersten Erfolgserlebnissen.

Sie erweitern Ihr kommunikatives Repertoire. 

Ihr Auftreten verändert sich – spürbar für Sie, sichtbar für andere.

Kernthemen: 

  • Offensichtliche und subtile Dominanz durchschauen und dagegenhalten
  • Persönliche Autorität und das Spiel mit dem eigenen Status
  • Verhalten in Sitzungen
  • Abwehr persönlicher Angriffe im Berufskontext
  • Geschwindigkeit und Raumverhalten als Machtfaktoren
  • Sprache als Machtinstrument: Pausen, Betonung, Signale
Praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Rollenspiele, Situationen aus Ihrem Alltag, Videos. Was Sie hier lernen, können Sie am nächsten Tag anwenden. 

Was Ihnen den Erfolg bringt

Wer sich in Meetings behaupten will, braucht mehr als Schlagfertigkeit oder Lautstärke.

Im Dominanz-Training© lernen Sie:

  • Ihr eigenes Status-Denken bewusst zu machen und umzudeuten
  • die innere Haltung zu verändern, um klar und souverän aufzutreten
  • raffinierte Status-Kommunikation statt „Rammbock“-Spiele einzusetzen
  • Understatement gezielt als Stärke zu nutzen
  • schwierige Situationen nicht zu meiden, sondern als Einladung zu sehen -  und zu gewinnen

Denn: Führungspersönlichkeiten mit Fachkompetenz werden selten auf fachlicher Ebene angegriffen.

Stattdessen werden sie auf persönlicher Ebene getestet.

Genau hier entscheidet sich, ob Sie Wirkung entfalten – oder übergangen werden.

Für wen ist das Training?

Für reflektierte Fach- und Führungspersönlichkeiten,

  • die sich oft nicht durchsetzen können, obwohl sie viel beizutragen hätten.
  • die in Meetings zu wenig wahrgenommen werden.
  • die sich nicht verbiegen wollen - und trotzdem Wirkung erzielen möchten.

Sie lernen, dominantem Verhalten souverän zu begegnen und Ihr Anliegen durchzubringen - klar, wirksam und auf Ihre Weise.

Zwei Systeme - ein Ziel: Wirkung

Woran liegt es, dass kluge Beiträge oft überhört werden?

Nicht an mangelnder Kompetenz - sondern daran, dass Menschen nach unterschiedlichen Regeln kommunizieren.

  • Manche setzen auf Inhalte und Augenhöhe.
  • Andere auf Status und Dominanz.

Wenn sachlich orientierte Profis auf machtorientierte Partner treffen, entstehen Missverständnisse - weil im zweiten System andere Regeln gelten.

Im Dominanz-Training© lernen Sie, diese Systeme zu erkennen - und sich darin sicher zu bewegen.

Nicht um sich anzupassen. Sondern um Ihre Wirkung bewusst zu steuern.

Stimmen von TeilnehmerInnen

"Ich verstehe es nun, klar und prägnant zu formulieren und wenn nötig für meine Interessen offensiver einzutreten."
Adrian Balsiger | Technischer Betriebsleiter
"Ein effektives Training, um Sachargumente prägnant und wahrnehmbar zu formulieren und darzustellen!"
Elke Hieckmann | Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Traumatherapeutin, Therapeutische Seelsorgerin
"... besonders hilfreich für Menschen in Führungspositionen, die sich reflektieren und souveräner (re-)agieren möchten."
Nicole Röthlisberger, Bereichsleiterin

Ergebnisse aus der Praxis

  • "Ich lasse mir das Wort nicht mehr nehmen."
  • "Killerphrasen kontere ich ruhig und souverän."
  • "Meine innere Haltung hat sich verändert - ich trete selbstbewusster auf."
  • "Ich spreche langsamer, bewusster, mit Pausen - meine Wirkung ist stärker."

Aus Unsicherheit wird Überzeugungskraft

Aus Kompetenz wird Wirkung.

Aus Zurückhaltung wird Sichtbarkeit.



Veranstaltungsdetails

📅 Donnerstag, 23. Oktober 2025
🕘 09:00 – 16:00 Uhr
📍 Olten, Jurastrasse 3 (3 Gehminuten vom HB), Trainingsraum work-smarter ag
👥 Maximal 10 Teilnehmer - kleine Gruppe, Austausch auf Augenhöhe
💰 Gebühr: CHF 650.– (inkl. Kursmaterial, Pausenverpflegung, Mittagessen)
💡 Frühbucherrabatt: 15 % bis 03. Oktober 2025
💼 Rabatt für Unternehmen: ab 3 TN - 15 %
👉 Jetzt anmelden - verbindlich Platz sichern

Über den Trainer

Ich bin Reto Sollberger und arbeite als selbständiger Kommunikationstrainer für reflektierte Fach- und Führungspersönlichkeiten. 

Vor meiner Selbständigkeit war ich Geschäftsführer eines mittelständischen Handels- und Logistikunternehmens mit 50 MitarbeiterInnen. Als junger Unternehmensnachfolger habe ich selbst erlebt, wie schwer es ist, sich gegen dominante Persönlichkeiten zu behaupten. 

Diese Erfahrung prägt meine Arbeit bis heute. Ich zeige Ihnen, wie stille Kompetenz sichtbar wird - und wie Sie sich souverän Gehör verschaffen, ohne laut werden zu müssen. In einem geschützten Rahmen, in dem Sie Neues ausprobieren und sofort spüren, wie sich Ihre Wirkung verändert.

Mein Know-How gebe ich auch in der Höheren Berufsbildung weiter. Ich unterrichte angehende Führungskräfte in

  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Arbeits- und Präsentationstechnik
  • Durchführen von Sitzungen, Schulungen und Workshops
  • Kommunikationstechnik und Methodenkompetenz
  • Führung und Anleitung von MitarbeiterInnen

Ich bin Mitglied des Trainer-Teams der work-smarter ag. 

FAQ

Wie läuft die Anmeldung ab?

Über das Onlineformular. Rechnung ca. 10 Tage vor Termin, zahlbar innert 5 Tagen.

Was, wenn ich absagen muss?

Falls nicht ausdrücklich anders geregelt, gelten folgende Storno-Bedingungen/Ausfallgebühren:

Absage unmittelbar nach Rechnungsstellung: 10% der Seminargebühren; Absage bis 5 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Seminargebühren; Absage bis 2 Tage vor Seminarbeginn: 100% der Seminargebühren.

Ist die Verpflegung enthalten?

Ja, Pausenverpflegung und Mittagessen sind inklusive. 

Ist das Training auch für Introvertierte geeignet?

Ja, die Methoden sind speziell für leise, reflektierte Persönlichkeiten entwickelt. 
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "So kontern Sie Killerphrasen"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2025 retosollberger.com