Weshalb die einen gerne reden und die andern eher hinter dem Busch halten: Erfahren Sie auf unterhaltsame und anschauliche Weise die unterschiedlichen Verhalten intro- und extravertierter Menschen.
Sie werden verstehen, was "Intros" und "Extros" im Arbeitsumfeld brauchen, welche besonderen Fähigkeiten sie besitzen und wie sie am besten (zusammen) arbeiten. Sie werden staunen, welch grossen Einfluss introvertierte Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen haben können, auch wenn sie nicht das Scheinwerferlicht suchen. Und Sie werden erkennen, dass gute Redner nicht zwingend auch die besten Ideen haben.
Dadurch nutzen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter noch besser und gehen mit den Unterschieden souverän um. Die Zusammenarbeit in den Teams wird konfliktärmer und effizienter, verborgene Kreativität und ungenutztes Ideenpotential treten zutage.
Sind Sie ein eher stiller Mensch? Doch möchten Sie endlich Ihre Ideen und Gedanken prägnant ausdrücken können? Eine Lösung oder einen Arbeitsprozess überzeugend erklären? Wirkungsvoll präsentieren und ein kritisches Publikum inspirieren?
Als Mensch, der eine Situation erst durchdenkt, bevor er sich äussert, brauchen Sie andere Kommunikations-Tipps als die Schnell- und Vielredner. Viele Rhetorik-Regeln passen eher zu Extrovertierten und die meisten Seminare sind auf diese nach aussen gewandten Menschen ausgerichtet.
Dieses Training ist massgeschneidert für die andere Hälfte der Menschheit. Es richtet sich an die stillen Denker, die leisen Strategen, die zurückhaltenden Analytiker und kreativen Entwickler - ob angestellt, selbständig oder in einer Führungsposition.
Mit dem richtigen Training schaffen Sie es auch als stiller Mensch zum hervorragenden Redner!
Auf eine Weise, die Ihrer Persönlichkeit entspricht: Sie müssen sich nicht verbiegen! Schluss damit, das Verhalten anderer nachzuahmen!
Gute Rhetorik ist keine Domäne der Lauten, sondern eine Kunst, die auch Sie lernen können. Denn die Kraft der Rhetorik steckt im Wesen und nicht bloss im Mundwerk. Souveränität und starke Wirkung basieren auf einer Haltung und sprachliche Ausdrucksfähigkeit erlangen Sie durch Übung.