Souverän bleiben im Umgang mit Machtmenschen

Was tun, wenn der Wolf vor Ihnen steht?

Rennen Sie - wird gejagt.

Bleiben Sie stehen, kann er sich zurückziehen.

Ruhe. Aufrichtung. Präsenz.

Das ist, was zählt.

Und im Berufsalltag?

Was tun, wenn Ihnen kein Wolf, sondern ein Mensch gegenübersteht, der dominant auftritt, einschüchtert, provoziert?

Ein übertreibender Chef.

Ein machtbewusster Kollege.

Auch dann gilt: Bleiben Sie stehen.

Und werden Sie grösser.

Nicht im Lautsein.

Sondern in der Haltung.

Zeigen Sie Präsenz.

Signal: Ich bin da. Ich lasse mich nicht kleinmachen.

Keine Angst.

Keine Rechthaberei.

Kein Rückzug.

Denn Machtmenschen riechen Unsicherheit und schlagen oft zu, wo sie Schwäche wittern.

Klare Grenze – ohne Kampf

Wenn möglich, halten Sie Distanz.

Beschränken Sie den Kontakt auf das Notwendige.

Doch lassen Sie nie zu, dass das Spiel des Machtmenschen Ihre Spielregeln ersetzt.

Sie entscheiden, wie Sie sich zeigen.

Und wie Sie reagieren.

Selbstbehauptung ist lernbar

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie auch gegenüber dominanten Gesprächspartnern souverän bleiben:


  • wie Sie sich Gehör verschaffen, ohne laut zu werden
  • wie Sie Grenzen setzen, ohne sich zu erklären
  • wie Sie Respekt gewinnen, ohne Machtspiele zu spielen

… dann kommen Sie ins Dominanz-Training.


Ich zeige Ihnen, wie Sie klar kommunizieren, ruhig auftreten –

und Wirkung erzielen, wo andere Druck ausüben.

(aktualisiert: 10.07.2025)

So kontern Sie Killerphrasen

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „So kontern Sie Killerphrasen“ - das E-Book mit klaren Techniken für mehr Wirkung im Gespräch.

Jetzt herunterladen und souverän kontern - ohne sich zu verbiegen.

E-Book sichern!
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "So kontern Sie Killerphrasen"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2025 retosollberger.com