Sagen Sie, dass Sie noch nichts sagen

Liegt es Ihnen nicht, in Meetings mit der erstbesten Antwort rauszuplatzen?

Denken Sie lieber in Ruhe, bevor Sie sprechen?

Fühlen Sie sich unter Druck, wenn KollegInnen schnell reagieren und der Gesprächstakt kaum Zeit zum Nachdenken lässt?

Dann sind Sie nicht allein.

Und Sie müssen sich nicht anpassen.

Aber Sie dürfen sich zeigen.

Wie Sie sich Zeit nehmen - ohne übergangen zu werden

Viele leise, reflektierte Menschen sitzen in Meetings still da, weil sie noch keine fertige Antwort haben.

Doch genau das wirkt auf andere oft wie Desinteresse und führt dazu, dass sie übergangen werden.

Dabei gibt es einen einfachen Trick:

Kündigen Sie Ihre Schweigepause an.

Zum Beispiel so:

– „Geben Sie mir einen Moment, ich will es klar formulieren.“

– „Ich denke noch kurz nach – dann sage ich gerne etwas dazu.“

– „Ich möchte das kurz durchdenken, bevor ich antworte.“

Was das bewirkt? Mehr als Sie denken.

Sie schlagen drei Fliegen mit einer Klappe:

1. Sie entlasten sich selbst.

Kein Druck mehr, sofort zu liefern.

2. Sie zeigen Präsenz.

Ihr Schweigen wird zum bewussten Zeichen - nicht zum Rückzug.

3. Sie schaffen Aufmerksamkeit.

Wer sagt, dass er gleich etwas sagt - dem hört man zu.

Ruhe ist keine Schwäche - sondern Haltung

In einer extravertiert geprägten Welt wird oft vergessen, wie viel Kraft im Schweigen liegt.

Wenn Sie Ihre Pause ankündigen, holen Sie sich still die Bühne.

Und zeigen genau das, was Ihnen oft abgesprochen wird:

Souveränität.

Wenn Sie sich Gehör verschaffen wollen – auf Ihre Weise

Im Dominanz-Training lernen Sie:

  • wie Sie auch in lauten Runden wirken
  • wie Sie Präsenz zeigen, ohne sich zu verbiegen
  • wie Sie mit wenigen Worten viel bewirken

Denn Wirkung entsteht nicht durch Lautstärke.

Sondern durch Haltung.

(aktualisiert: 10.07.2025)

So kontern Sie Killerphrasen

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „So kontern Sie Killerphrasen“ - das E-Book mit klaren Techniken für mehr Wirkung im Gespräch.

Jetzt herunterladen und souverän kontern - ohne sich zu verbiegen.

E-Book sichern!
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "So kontern Sie Killerphrasen"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2025 retosollberger.com