Wer ist oben, wer ist unten?

Statusverhalten ist vielen fremd.

Besonders Frauen - und leisen, reflektierten Persönlichkeiten.

Sie setzen auf Argumente, nicht auf Macht.

Sie konzentrieren sich auf Inhalte, nicht auf Rangordnung.

Doch genau das bringt sie in Meetings oft ins Hintertreffen.

Denn dort gilt häufig:

Rangordnung vor Inhalt.

Gerade in neuen Gruppen wird die Hierarchie oft zuerst geklärt - bevor eine sachliche Diskussion überhaupt möglich ist.

Selbst der brillanteste Vorschlag verhallt, wenn die Person dahinter als rangniedrig wahrgenommen wird.

Redezeit folgt Rang

Auch Redezeit ist nicht gleich verteilt:

– Wer als ranghoch gilt, darf länger sprechen, und auch mal abschweifen.

– Wer als rangniedrig wahrgenommen wird, muss sich kürzer fassen.

Wird häufiger unterbrochen.

Und seltener aufgegriffen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Dann ist es Zeit, die Augen zu öffnen - und die Sprache der Statusbewussten zu lernen.

Nicht, um sich zu verbiegen.

Sondern um verstanden zu werden.

Und respektiert.

Selbstbehauptung ist lernbar

Im Dominanz-Training lernen Sie:

  • wie Statuskommunikation funktioniert
  • wie Sie sich souverän behaupten - ohne laut zu werden
  • wie Sie Präsenz zeigen, ohne Ihre Persönlichkeit zu verleugnen

Gerade leise Menschen brauchen keine neue Rolle.

Sie brauchen eine Strategie.

Denn Wirkung ist keine Frage der Lautstärke.

Sondern der Entscheidung, wie Sie auftreten.

Wenn Sie jetzt sofort erfahren möchten, wie Sie Killerphrasen souverän kontern, dann holen Sie sich meinen kostenlosen Kompakt-Ratgeber "So kontern Sie Killerphrasen"!

(aktualisiert: 10.07.2025)

So kontern Sie Killerphrasen

Ich bin Reto Sollberger und schenke Ihnen das Mini-E-Book „So kontern Sie Killerphrasen“ - das E-Book mit klaren Techniken für mehr Wirkung im Gespräch.

Jetzt herunterladen und souverän kontern - ohne sich zu verbiegen.

E-Book sichern!
Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen das Mini-E-Book "So kontern Sie Killerphrasen"!
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2025 retosollberger.com