So löschen Sie die "Ähms" aus Ihrem Wortschatz

Schlimm ist es nicht.

Hin und wieder ein "ähm..." oder "mhh..." stört nicht weiter. Alles eine Frage des Masses. Die Menge macht den Unterschied.

Doch zu viele einsilbige Verzögerungslaute verringern Ihre Ausstrahlungskraft. Sie wirken unsicher oder wenig kompetent. Wenn Ihnen die Marotte selber auffällt, können Sie sich auf einfache Weise korrigieren.

Dazu verrate ich Ihnen heute einen ungeheuer wirkungsvollen Trick. Damit befreien Sie Ihr Vokabular von all den "ähm" und "ehm":

1. Entwickeln Sie Mut zur Lücke: Ersetzen Sie den Laut durch eine kurze Pause, während Ihr Gehirn nach dem nächsten Wort sucht.

2. Nutzen Sie die Pause und atmen Sie ein. Dadurch unterdrücken Sie den Reflex, "ähm" zu sagen und sprechen weiter, wenn Sie den Anschluss gefunden haben.

Probieren Sie es aus.

Mit ein wenig Übung räumen Sie Ihre Sprache auf und verstärken Ihre persönliche Wirkung deutlich. 

Schließen Sie sich über 500 Interessenten an und werden Sie als leiser Mensch in dieser lauten Welt gehört!

Ich bin Reto Sollberger und verhelfe introvertierten Menschen zu einer souveränen Kommunikation im Berufsalltag.

Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen ein Mini-E-Book mit 8 Tipps, wie Sie sich Gehör verschaffen!

Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Rhetorik-Tipps und ich schenke Ihnen ein E-Book mit 8 Rezepten, wie Sie sich Gehör verschaffen.
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2023 retosollberger.com