Maximale Power allein reicht nicht – weder im Berufsalltag noch in der Formel 1.
Selbst 1000 Pferdestärken bringen nichts, wenn die Kraft nicht auf die Strasse wirkt.
Ohne Grip verpufft die Energie.
Die Räder drehen durch – oder der Bolide fliegt mit 300 km/h aus der Kurve wie ein startender Düsenjet.
Es braucht mehr als rohe Kraft.
Erfolgreiche Rennwagen haben eine ausgeklügelte Aerodynamik, die für optimalen Anpressdruck sorgt. Erst so wird Power in Geschwindigkeit umgewandelt.
Und genau das gilt für Ihre Statements in Meetings.
Die beste Idee bringt nichts, wenn sie nicht verstanden wird.
Höchste Kompetenz nützt wenig, wenn niemand sie wahrnimmt.
Ihre 1000-PS-Substanz bleibt wirkungslos, wenn Sie nicht durchdringen.
Doch ich habe eine Technik für Sie.
Ich war im Windkanal und auf der Rennstrecke - metaphorisch gesprochen.
Ich habe getestet, was hält, was greift und was gegen Fliehkräfte ankommt.
Das Ergebnis:
Die Fünfsatztechnik.
Diese Methode sorgt für die perfekte Balance zwischen Substanz und Verständlichkeit.
Mit ihr gelingt es Ihnen, auch in hektischen Meetings souverän auf die Strecke zu kommen.
Wie funktioniert sie?
Das erkläre ich Ihnen im Detail in diesem Beitrag - hier clicken.
Oder noch gezielter trainieren?
Dann kommen Sie ins Selbstbehauptungstraining.
Sie lernen, wie Sie sich mit klarer Struktur und starker Präsenz durchsetzen, ohne sich zu verbiegen.