Wer ist oben, wer ist unten?

Vielen Introvertierten ist Statusgebaren fremd.

Besonders den Frauen.

Sie halten sich aus dem Wettbewerb um Machtpositionen raus. Ihr Augenmerk gilt dem besseren Argument. Es geht ihnen um die Sache und weniger um Personen.

Deshalb geraten sie in Meetings leicht in Rücklage, denn hier gilt meist: Rangordnung geht vor Inhalt.

Besonders wenn eine Gruppe neu zusammen kommt, ist eine inhaltliche Diskussion erst möglich, wenn die Rangordnung untereinander geklärt ist.

Selbst der brillanteste Vorschlag dringt nicht durch, wenn die Urheberin als rangniedrig gilt.

Auch Redezeit ist statusabhängig.

Ranghöhere dürfen länger reden und sogar abschweifen.

Wer im Status niedriger gilt, muss sich kürzer fassen.

Diese Menschen kommen weniger leicht zu Wort, sie werden eher unterbrochen und ihre Beiträge werden seltener aufgegriffen.

Wenn Sie diese bittere Erfahrung auch schon gemacht haben, dann verschliessen sie die Augen nicht länger. Lernen Sie die Sprache der Statusbewussten.

Wenn Sie eine fachliche Autorität sind, dann verhalten Sie sich auch entsprechend. Ihr sozialer Status steigt und Sie werden eher wahr- und ernstgenommen. 

Schließen Sie sich über 500 Interessenten an und werden Sie als leiser Mensch in dieser lauten Welt gehört!

Ich bin Reto Sollberger und verhelfe introvertierten Menschen zu einer souveränen Kommunikation im Berufsalltag.

Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen ein Mini-E-Book mit 8 Tipps, wie Sie sich Gehör verschaffen!

Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Rhetorik-Tipps und ich schenke Ihnen ein E-Book mit 8 Rezepten, wie Sie sich Gehör verschaffen.
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2023 retosollberger.com