"Don't bore us, get to the chorus"...!

"Langweile uns nicht, bring den Refrain!"

Das Geheimnis radio-kompatibler Pop-Songs.

"Verschwende keine Zeit mit einem langen Auftakt, sonst zappen die Hörer weg. Was sie hören wollen, ist der eingängige Refrain. Der prägt den Ohrwurm!"

Übertragen Sie den Grundsatz auf Ihre Wortbeiträge in Meetings:

"Fackle nicht lang, komm zum Punkt. Streiche Überflüssiges. Verliere Dich nicht in verschachtelten Nebensätzen. Sei klar und prägnant."

Besonders, wenn Sie mit extrovertierten Kollegen sprechen. Die haben nicht die Geduld und sind oft schlechte Zuhörer (sorry, liebe extrovertierten KollegInnen...)

Sagen Sie, was Sie zu sagen haben. Modellieren Sie Ihre Wortbeiträge wie ein Steinbildhauer, der aus einem groben Brocken die perfekte Form schlägt.

Wie das geht: 

Mit rhetorischen Strukturplänen. 

Zum Beispiel mit der Fünfsatztechnik. Oder der STAR-Methode. Und weiteren Techniken, die ich meinen KundInnen vermittle. 

Schließen Sie sich über 500 Interessenten an und werden Sie als leiser Mensch in dieser lauten Welt gehört!

Ich bin Reto Sollberger und verhelfe introvertierten Menschen zu einer souveränen Kommunikation im Berufsalltag.

Abonnieren Sie meine Kommunikations-Tipps und ich schenke Ihnen ein Mini-E-Book mit 8 Tipps, wie Sie sich Gehör verschaffen!

Sie können sich jederzeit formlos (z.B. über einen Link in einer E-Mail) wieder abmelden.
Abonnieren Sie meine Rhetorik-Tipps und ich schenke Ihnen ein E-Book mit 8 Rezepten, wie Sie sich Gehör verschaffen.
Kostenloses Ebook
Jetzt herunterladen

© 2023 retosollberger.com